Kein TATORT mehr …

TATORT PADERBORN ist zu Ende. Am 8. September 2014 begann der Abbau. Mit diesem letzten Blog-Beitrag verabschieden wir uns und blicken noch einmal zurück: Die Arbeiten der Künstler/innen haben die Fußgängerzone verlassen und damit die Vorzeigemeile, das Goldene Pflaster, aber auch die
Weiterlesen →

Was wird aus den Impulsen?

Einladung zur Reflexion Diskussionsveranstaltung am 1. Oktober 2014 Das Kunstprojekt TATORT PADERBORN – PHÄNOMEN FUSSGÄNGERZONE ist zu Ende. Was wird aus den Impulsen, die die Künstler/innen gegeben haben?
Weiterlesen →

Schlehen, stärkende Kekse und ein Shirt gegen das Böse

SLOe ist zu Libori wieder am TATORT PADERBORN SLOe, das heißt Schlehe, auf Englisch. Das Rosengewächs bringt den Körper in Schwung, tut also Gutes. Darum geht es den Protagonistinnen von dillettantin produktionsbüro, wenn sie mit ihrem lachsgoldenen SLOe-Wagen zu Libori wieder nach Pa
Weiterlesen →

White Elephant oder goldenes Pflaster?

Am 29. Mai 2014 beginnt TATORT PADERBORN – Phänomen Fußgängerzone! Ist die Einkaufsmeile, die im Herzen fast aller deutschen Städte zu finden ist, ein lästiger Un-Ort oder eine Goldgrube? Rund 100 Tage lang hinterfragt das Kunstprojekt städtebauliche, gesellschaftliche und psychologis
Weiterlesen →

SLOE – Tu dir Gutes

Soziale Skulptur und Intervention im öffentlichen Raum Die Künstler/innengruppe dilettantin produktionsbüro beteiligt sich mit der Inszenierung eines mobilen Ortes an der Gruppenausstellung TATORT PADERBORN. Mit SLOE bietet sie ein kulinarisches Angebot – Kaffee, Teegetränke, frische
Weiterlesen →

Paderborn. Weißer Elefant am Tatort Fußgängerzone!

Firmenschilder, Pflanzkübel, Stadtmobiliar: Künstler Markus Ambach macht daraus eine Skulptur Sicher, so ein weißer Elefant ist faszinierend, doch sein Besitz ist folgenreich: Im alten Thailand, so heißt es, schenkte der König in Ungnade gefallenen Höflingen das seltene Tier. Dessen k
Weiterlesen →

Franziskus reloaded

Installation der Münchner Künstler M+M für Tatort Paderborn Eigentlich hieß er Franz von Assisi und war wohlhabend. Doch der Legende nach gab der Hl. Franziskus sein gesichertes und sorgenfreies Leben auf, wählte stattdessen materielle Armut und spirituellen Reichtum. Das Münchener Kü
Weiterlesen →

Von Schutzzonen, der Mafia und subversivem Treiben

Der Raum für Kunst ist sehr aktiv am TATORT PADERBORN „Neuer Platz“ heißt Paderborns chicster Bereich in der Innenstadt, ein edel-modernes Stück Fußgängerzone. Direkt hinter dem historischen Rathaus haben Banken und das Theater mit moderner Architektur aufgerüstet. Beeindruckend. Bieg
Weiterlesen →

Stühle zum Teilen

Dorothee Golz lässt für Tatort Paderborn 2014 CHAIRS to SHARE installieren Vor der Franziskanerkirche in der Westernstraße – mitten in der Hauptachse der Paderborner Einkaufszone – sind Sitzbänke aus Metallgittern montiert. Unauffällig. Übliches Stadtmobiliar. Ab und zu lässt sich dor
Weiterlesen →

Mächtige Verführerin

Huang Yong Ping baut einen Schlangenkäfig für Tatort Paderborn Gefangen im oder vom eigenen Körper? Verwirrend in der formalen Reduzierung, gleichzeitig eindrucksvoll und ein wenig bedrohlich, so wirkt schon das Modell für den Schlangenkäfig des Künstlers Huang Yong Ping. Und das Orig
Weiterlesen →